Baumpflege

Die Baumpflege vereint Aspekte der Sicherheit und Ästhetik. Formschönheit geht einher mit der Minimierung des Risikos für die Menschen in seiner direkten Umgebung. Nicht immer ist es sinnvoll, einen Baum komplett zu fällen. Vor Ort besprechen wir mit Ihnen die notwendigen Maßnahmen.

Ragen Äste über Gehwege und Straßen hinaus, beeinträchtigt das den Straßenverkehr. Es ist gesetzliche Vorgabe, dass eine lichte Höhe der untersten Kronenteile von 4,50 m über Straßen und 2,50 m über Gehwegen eingehalten werden muss. Bauwerke, die von Baumteilen beschädigt oder verdeckt werden, kürzt der Fachmann mit Hilfe von Form- und Erhaltungsschnitten ein. Selbstverständlich verlieren wir das Wohl des Baumes nicht aus den Augen. Gemäß den Richtlinien des ZTV (Zusätzliche technische Vertragsbedingungen) arbeiten wir punktgenau und schonend.

Kroneneinkürzungen

Zunächst einmal ist zu klären, ob nicht andere Lösungsmöglichkeiten bestehen, als den Baum zu fällen. Auf Basis der baumphysiologischen Eigenschaften ermitteln wir die notwendige Maßnahme bzw. einen Kompromiss. Beispielsweise führen aufeinander abgestimmte Baumschnitt- und Baumpflegemaßnahmen zu mehr Licht und somit zum erwünschten Erfolg.

Pflege von Jungbäumen

Die Kleinsten haben oft ihren eigenen Kopf. Sie gedeihen prächtig und strecken dabei ihre Äste und Kronen neugierig in Bereiche, wo sie den Verkehr behindern oder ein Sicherheitsrisiko für ihre Mitbürger darstellen. Mit einem fachgerechten Jungbaumschnitt erhöhen wir die Lebenserwartung des Baumes und ermöglichen einen optimalen Wuchs.

Kontaktanfrage